Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Wesermünde hat eine neue Fachberaterin: Manuela Olzog ist seit Februar Ansprechpartnerin für alle evangelischen Kitas im Kirchenkreis Wesermünde. Von ...
Nicht alles ist abgesagt im Lockdown. Der Weltgebetstag der Frauen wird auch in diesem Jahr gefeiert. Am Freitag, 5. März, gibt es im Kirchenkreis Wesermünde einige Gottesdienste. „Worauf bauen ...
Freunde - die braucht man gerade in schwierigen Zeiten an seiner Seite. Kinder und Jugendliche müssen schon seit beinahe einem Jahr auf diese wichtigen sozialen Kontakte verzichten. Die ...
Bald ein Jahr Leben mit Corona. "Das belastet alle, besonders Mütter sind mit ihrer Kraft am Ende", weiß Christa Maschke. Die Debstedter Pastorin versucht, mit ihrer Gemeinde trotz aller ...
Die Kirchengemeinde Stotel verlegt ihre Fastenaktion bis auf zwei Ausnahmen ins Internet. Das Programm findet von Aschermittwoch, 17. Februar, bis Freitag, 26. März, weitgehend per Zoom-Chat ...
Leicht gefallen ist es dem "Flottenkommando" nicht: Aber das Entscheidungsgremium der Evangelischen Jugend Wesermünde hat sich in dieser Woche schweren Herzens dazu entschlossen, die Flotte 2021 ...
„Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lukas 6,36 Der ungewöhnlichste Jahreswechsel seit Langem. Ein verrücktes Jahr liegt hinter uns, seitdem die ...
Gleich zwei Gottesdienste mit Aufstellungspredigten werden am Sonntag, 20. Dezember, im Kirchenkreis Wesermünde gefeiert. In Lunestedt stellt sich ab 14 Uhr das Pastorenehepaar Behrens vor. In ...
Viele Veranstaltungen mussten in 2020 abgesagt werden, manche können trotz der Pandemie stattfinden. Dazu gehört die Aktion des Kirchenkreises Wesermünde "Ich zünde eine Kerze an für...". Am ...
Eigentlich gehört ein runder Geburtstag gefeiert, doch im Corona-Jahr 2020 fallen viele Jubiläen ins Wasser - so auch der 600. Geburtstag der St. Johannis-Kirche in Sandstedt. Jedoch nicht ganz: ...
Mbalu hat keine Zeit, zur Seite zu schauen, wo eine Handvoll Kinder toben und singen. Es ist Nachmittag und drückend heiß in Maducia, einem Dorf im Yoni Chiefdom im Zentrum Sierra Leones. Mit ...
Am kommenden Sonntag gedenkt die Evangelische Kirche der Verstorbenen des vergehenden Jahres. Der Ewigkeitssonntag ist in besonderer Weise diesem Andenken gewidmet und wird daher auch Totensonntag ...
Vor gut einem Monat haben sie den Glockenturm der Nordholzer Kirche "Zum Guten Hirten" bezogen: Jetzt steht das Läuten der Friedens- und der Hirtenglocke auch unter einem guten Stern. Am ...
Die Sektkorken knallten versehentlich schon vor Beginn der Gründungsversammlung, aber sie zeigten lautstark an, dass gleich etwas Gutes auf den Weg gebracht werden sollte: Die Kirchengemeinde St. ...
"Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Dieses Zitat wird dem Reformator Martin Luther zugeschrieben. Pastor Thomas Casper nimmt es am ...
Die Evangelische Jugend Wesermünde nimmt Kurs auf die Flotte 2021, die große Konfirmandensegelfreizeit auf dem Ijsselmeer. Dazu hat der Kirchenkreisjugendkonvent jetzt aber nochmals eine ...
Zu einer besonderen Veranstaltung lädt der Kirchenkreiskantor des Kirchenkreises Wesermünde, Timo Corleis, am Reformationstag ein: Unter dem Titel "Wort und Musik" erklingen am 31. Oktober ab 17 ...
Mit Abstand, aber zum ersten Mal wieder live und mit Präsenz: Der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) hatte am 26. September zur „Baumparty“ nach Debstedt eingeladen. Am Nachmittag hat der KKJK ...
Die Nordholzer müssen schon genau wissen, wann in ihrer Kirche "Zum Guten Hirten" Gottesdienst gefeiert wird. Denn Glocken, die mit ihrem Läuten darauf aufmerksam machen, sind hier nicht im ...
Während nebenan auf dem Fußballplatz der FC Geestland und SF Sahlenburg unter Flutlicht um das Weiterkommen im Pokal bis zum Elfmeterschießen kämpften, waren sich die Synoden der Kirchenkreise ...
"Ich wollte immer am Meer leben." Jetzt hat sich für Petra Englert dieser Wunsch erfüllt. Die 52-Jährige tritt zum 1. Oktober ihre neue Stelle als Diakonin im Kirchenkreis Wesermünde an. Sie ...
Kathrin und Simon Bellett sind in der Spadener Kirche zu Gast: Das Musiker-Ehepaar gibt am Sonntag, 27. September, 18 Uhr, ein Konzert. Im Mittelpunkt stehen Engel, die Boten Gottes, die ...
"Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, kommen wir eben zu den Menschen", sagt Pastorin Almut Berndt lachend. Mit einem "Segen to go" hat die Kirchengemeinde St. Petri die Kinder bedacht, ...
Im Kirchenkreis Wesermünde hat Brot für die Welt im vergangenen Jahr 63.496,55 Euro erhalten. Das ist ein erfreuliches Ergebnis. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Region ...
2018 gastierte der bekannte Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger bereits mit seinem Programm „UNERHÖRT“ im Kirchenkreis Wesermünde. Am Sonnabend, 19. September, tritt er mit weiteren ...
Als dem normalen Alltag wegen der Corona-Pandemie der Stecker gezogen wurde - da haben viele Kinder und Jugendliche aus Land Wursten den Stift gezückt und gemalt. Elke Neuhaus hatte zu einem ...
Kofferpacken fällt in diesem Sommer aus - die Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend Wesermünde mussten wegen der Corona-Krise gestrichen werden. Doch langweilig wird es trotzdem nicht, denn es ...
"Über verschüttete Milch soll man nicht klagen": Denn Jammern helfe nichts, wenn einem die Schulden über den Kopf steigen, sagt Sibylle Horstmann. "Ich sage dann immer: Wir verschütten sie jetzt ...
Kindercamp, Kanutour, Zeltlager: In den Sommerferien bietet die Evangelische Jugend Wesermünde viele Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Doch 2020 ist alles anders: Coronabedingt mussten die ...
Der Kirchenkreis Wesermünde freut sich über ein neues Gesicht: Pastor Jürgen Köster besetzt zum 1. Juli die neu geschaffene Springer-Stelle. Das bedeutet, dass der 58-Jährige nicht an eine ...
Wenn die Sorgen genauso schnell wachsen wie der Bauch, das Geld nicht für die notwendige Erstausstattung reicht, die werdende Mutter kein Kind aufziehen kann oder der Embryo mit einem Handicap ...
Der erste Sonntag im Juli ist im Kirchenkreis Wesermünde für die Aktion "Kirche auf dem Rad" reserviert - auch in diesem Jahr. Am 5. Juli wird der Großteil der Gotteshäuser zwischen Nordholz und ...
Mit seinem neuen Programm "Inspirations" kommt das Duo "Sing Your Soul" erneut nach Bederkesa. Es gastiert am Donnerstag, 2. Juli, 19.30 Uhr in der St. Jakobi-Kirche. Die Zuhörer erwartet die ...
Für Tausende Jugendliche aus dem Cuxland sind sie eine Heimat auf Zeit, ein Abenteuer und eine prägende Erinnerung an ihre Konfirmandenzeit gewesen: die historischen Segler, mit denen sie während ...
In diesem Jahr musste die große Konfirmanden-Segelfreizeit des Kirchenkreises Wesermünde, die "Flotte", wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Damit nicht auch der Gottesdienst zum 15. ...
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Wesermünde ist Anlaufstelle für Menschen in Notsituationen: Durch die Corona-Krise waren Beratungsgespräche mehrere Wochen nur telefonisch möglich. Jetzt sind ...
Schweren Herzens hat der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) der Evangelischen Jugend Wesermünde beschlossen, seine Sommerfreizeiten und -seminare abzusagen. Dazu gehören "Klassiker" wie das ...
Noch bleibt die Tür der Fabian- und Sebastiankirche in Beverstedt geschlossen. Aber davor ist einiges zu sehen: die Andachtsecke, die zum Innehalten einlädt, eine lange Reihe bunter ...
Einen Kindergottesdienst zum Anhören und Mitfeiern gibt es ab Sonntag, 17. Mai, 10 Uhr. Die Audio-Datei ist auf dem Youtube-Kanal der Evangelischen Jugend Wesermünde zu hören sowie auf der ...
Acht Wochen sind die Türen der Kirchen wegen der Coronakrise im Kirchenkreis Wesermünde geschlossen geblieben, jetzt öffnen sich die ersten wieder. Im Zuge der Lockerungen dürfen Gottesdienste ...
"Solange die Erde steht, soll nicht aufhören, Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht" - so steht es am Ende der Sintflutgeschichte. Als Zeichen der Hoffnung setzt Gott ...
Das Leben ist bunt und farbenfroh trotz Corona. Als Zeichen für ein buntes und schönes Leben hat die Kirchengemeinde Bederkesa die Aktion "Bunte Steine" vor der Kirche ins Leben gerufen. Jeder und ...
Der neuartige Corona-Virus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit immer stärker aus. Mittlerweile sind mehrere tausend Menschen an dem Virus gestorben. Immer mehr Länder versuchen, die Ausbreitung zu ...
Am internationalen digitalen Netzstreik gegen den Klimawandel, initiiert von Fridays For Future am 24. April, engagiert sich auch die Evangelische Jugend Wesermünde. Sie hat dazu zwei Aktionen ...
Die Kirchengemeinde Beverstedt sendet am Sonntag, 26. April, 10 Uhr aus dem Pfarrgarten: Dort wird ein Gottesdienst aufgenommen, der dann auf dem Youtube-Kanal der Gemeinde angesehen werden kann, ...
Die Osterfeiertage werden nicht nur im Kirchenkreis Wesermünde ganz anders begangen, als es Tradition ist. Trotzdem bereiten die Kirchengemeinden Angebote vor, mit denen man diesen höchsten ...
Der Radiogottesdienst am Sonntag, 29. März, um 10 Uhr aus der Klosterkirche Neuenwalde geht in die weite Welt hinein. NDR Info und WDR 5 werden ihn übertragen. Es ist eine noch nie dagewesene ...
Das kirchliche Leben muss angesichts der Corona-Pandemie weitestgehend ruhen. Doch die Gemeinden des Kirchenkreises Wesermünde haben dennoch im Rahmen der Möglichkeiten Angebote vorbereitet für ...
Die Kirchentüren müssen aufgrund der Corona-Pandemie auf unbestimmte Zeit geschlossen bleiben. Gottesdienst gefeiert werden kann jedoch auch zu Hause. Der Kirchenkreis Wesermünde greift eine Idee ...
Auch die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden des Kirchenkreises Wesermünde laden alle Familien im Kirchenkreis ein, ein Symbol gegen die Verunsicherung angesichts der Corona-Krise zu ...
Zwischen Nordholz und Wulsbüttel, Ringstedt und Spaden bleiben die Kirchen bis auf Weiteres geschlossen. Das hat die Kirchenkreiskonferenz des Kirchenkreises Wesermünde beschlossen. Sie folgt ...
Die nächsten Wochen können echt lang werden: Deshalb ruft Diakonin Elke Neuhaus Kinder ab fünf Jahren und Teenies von der Wurster Nordseeküste zu einem Wettbewerb auf. Sie sollen etwas zu ihrer ...
Ein neues Gesicht für den Kirchenkreis Wesermünde: Anfang Februar hat Pastorin Anika Langer ihren Dienst begonnen. Die 36-Jährige versieht eine sogenannte Springerstelle: Sie leitet keine ...
Im Kirchenkreis Wesermünde fallen am Sonntag, 15. März, alle Gottesdienste aus. Das betrifft auch die an diesem Tag geplante Verabschiedung des Neuenwalder Pastors Joachim Köhler. "Wie es in den ...
Die schlechte Nachricht für alle, die sich auf die Konfirmandensegelfreizeit gefreut haben: Die 16. Wesermünder "Flotte", die am 27. März in See stechen sollte, muss aufgrund der Corona-Pandemie ...
Wenn sie sich das nächste Mal wiedersehen, dann mit einer Handbreit Wasser unter dem Kiel: Im Evangelischen Jugendhof Sachsenhain in Verden haben sich 94 Gruppenleitende getroffen, um die 16. ...
"Das Kind, das aus dem Rahmen fällt" steht im Mittelpunkt, wenn sich am Freitag, 6. März, Pädagoginnen und Pädagogen der evangelisch-lutherischen Kindertagesstätten aus den Kirchenkreisen ...
"Steh auf und geh": Unter diesem Motto haben Frauen aus Simbabwe den Weltgebetstag gestellt, der am Freitag, 6. März, in mehr als 120 Ländern gefeiert wird - auch im Kirchenkreis Wesermünde. Vor ...
Noch einen Monat: Dann packen mehr als 400 Konfirmanden und 100 Gruppenleitende, Diakone, Pastoren und Ärzte ihre Siebensachen und stechen in See. Am 27. März begibt sich die 16. "Flotte" des ...
Für ordentlich Wind in den Segeln der "Flotte" hat die VGH Versicherung Heinrich Jäger OHG aus Beverstedt jetzt gesorgt: Sie spendete 1500 Euro für die große Konfirmandensegelfreizeit des ...
Die Telefon - und ChatSeelsorge Elbe-Weser ist für Ratsuchende rund um die Uhr erreichbar und damit eine kompetente Ansprechpartnerin in Krisensituationen. „Damit wir diese wichtige Arbeit ...
Bis auf den letzten Platz besetzt war der Gemeindesaal der Martinskirche in Cuxhaven-Ritzebüttel: Um über die geplante Zusammenlegung ihrer Diakonischen Werke zu beraten, trafen sich hier die ...
Sie haben bei Fridays for future mitgemacht und beim Klimastreik - aber das reicht der Evangelischen Jugend Wesermünde nicht. Im November hat sie den Klimanotstand ausgerufen und aufgeschrieben, ...
"Ich glaube, wir waren lange nicht so gut aufgestellt", freut sich Timo Corleis. Der Kirchenkreiskantor hatte zum Neustart der Kantorei des Kirchenkreises Wesermünde aufgerufen - und mehr als 50 ...
Die Kirchengemeinde St. Ansgari in Lunestedt bekommt eine neue Pastorin oder einen neuen Pastor: Die bisherige Amtsinhaberin, Pastorin Dorit Asendorf, ist am 1. Dezember aus gesundheitlichen ...
Kirchenkreiskantor Timo Corleis lädt am Montag, 13. Januar, 19.30 Uhr interessierte Sängerinnen und Sänger zur ersten Probe der Kirchenkreiskantorei im neuen Jahr ins Gemeindehaus in Bad Bederkesa ...
Auch in diesem Jahr laden die Gemeinden im Kirchenkreis Wesermünde zur Aktion "Ich zünde eine Kerze an für..." ein. Am Freitag, 13. Dezember, stehen die Kirchentüren von 19 bis 20 Uhr offen für ...
Harfe, Dudelsack, Flöte, Gitarre, Akkordeon, Gesang und noch mehr erklingt am Sonntag, 8. Dezember, in der Kirche in Mulsum. Dann gastieren hier "Iontach & Friends". Das Konzert, das im Licht ...
Das Thema Umwelt und Klimaschutz lässt auch die Menschen nicht los, die sich im Kirchenkreis Wesermünde engagieren: Auf dem Kirchenkreistag war Nachhaltigkeit das Wort, das am häufigsten fiel. Und ...
Wer nicht dabei war, der hat was verpasst. Am Vorabend des Reformationstages war „Gospel Rocks“ wieder on tour. Das Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Evangelischen Jugend ...
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass der Förderverein der Evangelischen Jugend, freun.de, im Herbst zu einem besonderen Konzert einlädt. Der Erlös von "GospelRocks" kommt direkt der Arbeit ...
Von Schwarzlichttheater bis Abendgottesdienst, von Kelchprozession bis Kinofilm reicht das Angebot im Kirchenkreis Wesermünde am 31. Oktober: Dann ist Reformationstag. Dieser seit 2018 gesetzliche ...
„Mein Lied ist wie eine Brücke“ - unter diesem Motto lädt der Nordholzer Gospelchor "Shepherd's Voices" zu einem Benefizkonzert zugunsten der Telefonseelsorge „Elbe-Weser“ ein. Am Freitag, 25. ...
"Eigentlich bleibt der Organist im Gottesdienst ja weitgehend anonym. Meist spielt er allein auf der Empore, während die Gemeinde unten sitzt", sagt Timo Corleis, Kirchenkreiskantor im ...
Die Landeskirche Hannover, zu der auch der Kirchenkreis Wesermünde gehört, hat ein neues "Parlament". Am Mittwoch wurde die Wahl zur 26. Landessynode abgeschlossen. Die Mitglieder der ...
Draußen scheint die Spätsommersonne noch kräftig, und die Bäume werfen mit ihrem dichten Blätterwerk tiefe Schatten - aber im Beerster Gemeindehaus zieht bereits Weihnachtsstimmung auf. Und das ...
"Ich bin gelandet, aber ich stehe noch auf dem Rollfeld", sagt Pia Werner und lacht. Die Pastorin steckt mitten im Umzug und ist dabei, sich in ihrer Wohnung in Fickmühlen häuslich einzurichten. ...
Wenn am Freitag, 20. September, weltweit für mehr Klimaschutz protestiert wird, dann sind auch die Menschen aus dem Kirchenkreis Wesermünde mit dabei. Der Kirchenkreis unterstützt den Klimastreik ...
Als sie die alte Dame zum ersten Mal besuchten, schien es, als würde sie nicht mehr lange leben. Das ist sieben Jahre her. Mittlerweile hat sie ihren 103. Geburtstag gefeiert. „Das ist unsere ...
"Du bist schön" - so lautet das Motto des Frauensonntags 2019. Er wird am 25. August in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Spaden gefeiert. Los geht es um 14 Uhr. Der Gottesdienst, zu dem auch ...
Als sie das erste Mal in die Gruppe „Ginsterbusch“ für verwaiste Eltern kam, hörte sie eine Frau sagen: „Es ist jetzt elf Jahre her.“ Margot Wetjen-Holling war geschockt: „Ich dachte, sitze ich ...
Mitten im Sommer will das Team Hannovers den runden Geburtstag von Brot für die Welt gemeinsam mit seinen Unterstützerinnen und Unterstützern feiern. Mit einem italienischen Kleinlieferwagen (Ape) ...
Hans Wolter ist perfekt vorbereitet: Der Dorumer zückt einen detaillierten, mit mehreren Farben gezeichneten Plan. "Hier habe ich alles aufgeschrieben, was ich in Dortmund machen möchte", sagt er. ...
Zu einer Fahrradtour der besonderen Art lädt der Kirchenkreis Wesermünde am Sonntag, 7. Juli, ein. Dann können Cuxländer, Bremerhavener und Urlauber von nah und fern "Kirche auf dem Rad" ...
Hans Christian Brandy, Landessuperintendent im Sprengel Stade, bricht in Kürze zu einer Fahrrad-Pilger-Tour quer durch Europa auf. Zum ersten Mal in seinem Berufsleben wird er ein „Sabbatical“ ...
Pünktlich zum Glockenschlag der wunderschönen St. Marien-Kirche holte der Kirchenvorstand Wersabe das Werkzeug raus, um feierlich ein neues Schild an die Mauer zu schlagen. Das Gotteshaus ist seit ...
In diesen Wochen begeht das Hospiz zwischen Elbe und Weser sein fünfjähriges Bestehen. In der Bremervörder Einrichtung wurden seit ihrer Gründung im Jahr 2014 über 500 schwerkranke Menschen ...
Einen Sonntag lang von Kirche zu Kirche radeln, sich in den Gotteshäusern erfrischen, bei besonderen Aktionen mitmachen und dann wieder weiter pilgern zur nächsten Kirche: Das ist kurz ...
Vor dem Debstedter Gemeindehaus erlebt die gute, alte Telefonzelle ein Comeback: Direkt neben der bunten Haltestellenbank der Evangelischen Jugend steht sie und wartet auf alle, die an einer ...
Lelystad. Das war sie, die 15. Wesermünder „Flotte“. 430 Konfirmanden und 100 Mitarbeitende sind seit Freitag wieder im Cuxland eingetroffen. Hinter ihnen liegt eine intensive Zeit – mit Segeln ...
Am Ende seines Einführungsgottesdienstes wusste der neue Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde, Albrecht Preisler, zweierlei: dass sich sehr viele Menschen aus dem Cuxland freuen, dass er ...
Hand aufs Herz: Wissen Sie genau, wo Slowenien liegt? Wer am Weltgebetstag der Frauen einen Gottesdienst besucht, der kann seine Wissenslücken über das Land, das einst zu Jugoslawien gehörte, ...
Zwei erfolgreiche Gitarristen, die etwas zu erzählen haben, geben gemeinsam ein Konzert in der Stoteler Kirche: Jan Loechel und Volker Rechin laden zu einem "musikalischen Abend" am Sonnabend, 16. ...
Im April setzt die 15. "Flotte" die Segel: Dann gehen rund 450 Konfirmanden aus dem Kirchenkreis Wesermünde auf dem Ijsselmeer auf große Fahrt. Andrea (Zweite von links) und Bernd Jäger (links) ...
Der evangelisch-lutherische Kirchenkreis Wesermünde hat ein neues Parlament: Am Donnerstagabend ist der Kirchenkreistag in Langen zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. In den ...
Wer seine Ferien noch nicht verplant hat, kann sich glücklich schätzen. Denn die Evangelische Jugend Wesermünde hat erneut ein umfangreiches, interessantes Programmheft für 2019 zusammengestellt.
Der Haushaltsplan des Ev.-Luth. Kirchenkreises Wesermünde für das Haushaltsjahr 2019/2020 liegt zur Einsichtnahme für Kirchenglieder in der Superintendentur des Kirchenkreises Wesermünde in 27624 ...
Am Morgen hat er in der Kindertagesstätte in Lunestedt von sieben bis acht Uhr den Frühdienst übernommen. Jetzt muss Olaf Tietjen gleich zur Verabschiedung einer Erzieherin in Stotel und vorher ...
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Charles Gounod präsentiert die Keiskantorei Wesermünde in ihrem Chor- und Orchesterkonzert am Sonntag, 25. November, 17 Uhr in der St. Jakobi-Kirche Bad ...
Mit überwältigender Mehrheit hat der Kirchenkreistag am 22. November Albrecht Preisler zum neuen Superintendenten des Kirchenkreises Wesermünde gewählt: Auf 50 der 51 abgegebenen Stimmzettel war ...
Sonne, Strand und die richtige Musik zum Seele baumeln lassen, das gibt es am Freitag, 9. November, in Stotel. Das Duo Urban Beach gastiert dann ab 19 Uhr in der St. Margarethen-Kirche.
Die St. Jakobi-Kirche in Bederkesa war fast ganz gefüllt, als sich am Sonntag, 4. November, Pastor Albrecht Preisler vorstellte: Der 43-Jährige bewirbt sich auf das Amt des Superintendenten im ...
"GospelRocks" - und das mit einer hochkarätigen Besetzung: Am Freitag, 2. November, 19 Uhr geben sich in der Uthleder St. Nicolai-Kirche drei Bands die Ehre. Die Kirchenkreisband EvanJu, der ...
Einen ganz besonderen Anlass gibt es am 31. Oktober in der Region Süd des Kirchenkreis Wesermünde zu feiern: In der Bramstedter Kirche wird nicht nur an die Reformation vor 501 Jahren gedacht: ...
2017 wurde der 500. Jahrestag der Reformation groß gefeiert. Aber auch in diesem Jahr bieten die Gemeinden im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Wesermünde am 31. Oktober ein vielfältiges ...
Interview mit Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy zum staatlichen Feiertag am Mittwoch, 31. Oktober 2018 Herr Landessuperintendent, seit Juni 2018 ist der Reformationstag in ...
Von wegen Ausschlafen und Nichtstun: Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Wesermünde hat die Ferienzeit für Fortbildungsmaßnahmen genutzt. 112 Jugendliche nahmen an den Herbstschulungen im ...
Albrecht Preisler, Pastor der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) bewirbt sich als Superintendent im Kirchenkreis Wesermünde. Das gab der Vorsitzende des ...
Die Evangelische Stadtkantorei Bremerhaven unternimmt in den Herbstferien erneut eine Chorreise ins Ausland. In diesem Jahr fliegt der Chor unter Leitung der Stadtkantorin Eva Schad ins kroatische ...
Wenn am Freitag, 21. September, von 18 bis 18.15 Uhr die Glocken im ganzen Kirchenkreis Wesermünde läuten, dann hat das einen besonderen Grund. Das Läuten soll an den Weltfriedenstag erinnern - ...
Mit seinem neuen Konzertprogramm "Filterkaffee - Musik und Gedanken frisch gebrüht" gastiert das Ensemble Allewind am Sonntag, 2. September, 17 Uhr in der Stoteler Kirche. Es erklingen Lieder der ...
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat im vergangenen Jahr 2017 insgesamt 54.918,48 Euro Spenden aus dem Kirchenkreis Wesermünde bekommen. Das ist ein gutes Ergebnis. In dieser Summe sind ...
„Außergewöhnliche Harmonie und Bühnenpräsenz“, „eine besondere Auswahl des Programms und eine charmante Moderation“, „Musik mit Herz, die die Seele berührt“. So oder ähnlich wird das Duo „Sing ...
„Was gibt es an einem Sonntag Schöneres, als mit Freunden durchs Cuxland zu radeln und dann auch noch in einen Gottesdienst zu gehen?“ Aus dieser Frage entstand 2009 die Aktion „Kirche auf dem ...
Am 1. Juli um 10 Uhr geht es los: Dann startet im Kirchenkreis Wesermünde die Aktion "Kirche auf dem Rad". Alle Kirchen sind geöffnet. Die Gemeinden freuen sich auf viele radelnde Pilger und ...
Immer wieder wird die Debstedter Kirchengemeinde auf Lichtergottesdienste angesprochen. Diesen Wünschen möchte sie nun nachkommen und lädt am Sonnabend, 23. Juni, zu einer Mitternachtsandacht in ...
Die Kirchengemeinde Bederkesa feiert am Sonntag, 17. Juni, ihr Gemeindefest. Los geht es um 11 Uhr mit einem Openair-Gottesdienst vor dem Gemeindehaus (Beerster Mühlenweg 3) mit der Einführung des ...
Die Langener Kirchengemeinde St. Petri feiert - und hofft, dass möglichst viele mitfeiern. "Bei unserem Gemeindefest am 17. Juni sollen alle erleben, wie bunt und lebendig es in unserer ...
Der "gute Hirte" empfängt die Besucher, die die Tür zur Nordholzer Kirche öffnen. Er weist auch denen den Weg, die sich am Sonntag, 10. Juni, auf den Weg machen und mit der Gemeinde an der Wurster ...
Das große Gastmahl aus dem Lukasevangelium steht im Mittelpunkt des Frauensonntags. Er wird am 3. Juni um 14 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Spaden gefeiert.
Zum ersten Mal reisten Kita-Leitungen des Kirchenkreises Wesermünde zur größten Fachveranstaltung für Fachberatungen, Leiter/innen und Trägervertretungen: zum deutschen Kitaleitungskongress. Mit ...
Ein besonderer Regionalgottesdienst wird am Pfingstmontag, 21. Mai, in Debstedt gefeiert. "Wir werden dann im Pfarrgarten Diakonin Kirsten James und Diakon Daniel Becker in ihre Ämter einführen", ...
So richtig schön ist das Wetter nicht an diesem Mittwochnachmittag. Das hält die Dorumer nicht ab, in ihr Gemeindehaus an der Speckenstraße zu kommen: Es ist Zeit für MI-Ka-Do. Und obwohl die ...
In einem überschaubaren Zeitraum in einem Chor mitsingen oder einfach mal das Singen im Chor ausprobieren - das bietet das Projekt "Let's sing together". Ab Mai haben Kreiskantor Timo Corleis und ...
Die Kirchengemeinde Bramstedt laädt am Sonntag, 29. April, um 15 Uhr zu einem musikalischen Gottesdienst unter dem Motto „Kantate – Singet!“ in die Jacobi-Kirche ein. Die Kirchenkreiskantorei ...
Wer hätte gedacht, dass Kinder schon mit neun Monaten beginnen, unterschiedliche Hautfarben wahrzunehmen und im Alter von drei Jahren Bewusstsein davon haben, dass sich Menschen nach Hautfarbe und ...
Ein Junge im Kindergarten trägt die Haare lang. "Schwuli" rufen ihn seine Kollegen in der Sandkiste und lachen. Vorurteile - die gibt es schon in der Kita. Wie gehen Erzieherinnen damit um? Um ...
Die VGH Versicherung Heinrich Jäger OHG aus Beverstedt hat der "Flotte", der großen Konfirmandensegelfreizeit des Kirchenkreises Wesermünde, 1500 Euro gespendet.
Am 11. März werden in den evangelischen Gemeinden in Niedersachsen neue Kirchenvorstände gewählt. Unter dem Motto „Kirche mit mir“ wird auch in der hannoverschen Landeskirche seit Wochen für die ...
"Erst einmal würde ich mir das Wahlprogramm der Kandidaten angucken. Gibt es so etwas?", fragt Tristan, Hauptkonfirmand in Beverstedt, unter seinen rotblonden Ponyfransen. Er gehört bei den ...
Der Countdown läuft: Am 11. März stehen die Wahlurnen in den Gemeinden der Landeskirche Hannovers und damit auch im Kirchenkreis Wesermünde: Unter dem Motto „Kirche mit mir“ werden an diesem ...
Sie heißen „Hester“ und „Summertime“, „Allure“ und „Res Nova“ und warten mit 20 weiteren Segelschiffen auf die Jugendlichen aus dem Kirchenkreis Wesermünde. Am Freitag, 16. März, beginnt die große ...
"Surinam? Wo liegt denn das nochmal?" Das sei immer die erste Frage, die sie höre, wenn es um den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen geht, sagt Anke Kochsiek lachend. "Die meisten denken, es ...
Die Kirchengemeinde Altluneberg lädt am Aschermittwoch, 14. Februar, 19 Uhr, zu einem Abendgottesdienst in der Kirche in Altluneberg ein. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der Passionszeit. ...
Was kann man an grauen Nachmittagen gut machen? Einen bunten Regenbogen malen, zum Beispiel. Aber was tun, wenn alle Filzer mal wieder ausgetrocknet sind oder mittendrin die Farbe verlieren? Am ...
Die Begleitung durch einen Hospizdienst ermöglicht sterbenden und schwerkranken Menschen, bis zuletzt ein Leben in Würde und Geborgenheit zu führen. Der Ambulante Hospizdienst des Diakonischen ...
Die Kirchengemeinde St. Petri in Langen möchte ein Kindermusical aufführen und sucht dafür Kinder zwischen vier und zwölf Jahren, die Lust am Singen und Schauspielen haben. Einstudiert wird "Der ...
Das „Vokalensemble Harmonie“ aus St. Petersburg bringt die Flögelner Kirche am 1. Dezember, ab 20 Uhr, zum Klingen: Es singt geistliche und weltliche Musik aus Russland. „Harmonie“ begeistert ...
Dieter Baden, der ehemalige Superintendent im Kirchenkreis Wesermünde-Süd und Pastor in Loxstedt, ist tot. Der Theologe verstarb am 23. November im Alter von 86 Jahren. Die Trauerfeier findet am ...
Der Haushaltsplan des Ev.-Luth. Kirchenkreises Wesermünde für das Haushaltsjahr 2018 liegt zur Einsichtnahme für Kirchenglieder in der Superintendentur des Kirchenkreises Wesermünde in 27624 ...
Die Chagall-Ausstellung in Sandstedt hat viele Menschen in die Kirche gelockt. "Wir hatten Besucher aus Cuxhaven, Bremerhaven, aus Stotel und natürlich auch aus der Hagener Region", sagt ...
Die Konfirmandenfreizeit „Flotte“, die neue Kirchenverfassung, aber auch Umweltschutz und Rechtspopulismus – das sind die Themen, mit denen sich der Kirchenkreisjugendkonvent (KKJK) des ...
Die Gans ist sein Markenzeichen. Sichtbar thront sie als Maskottchen auf der Kanzel. „Gottesdienst gans anners“ ist ein alternatives Gottesdienstangebot für Menschen aller Generationen, für ...
Es ist ein ganz besonderer Leckerbissen, den die Kirchengemeinde Sandstedt vom 10. bis 12. November serviert: Lithografien von Marc Chagall (1887-1985), einem der bedeutendsten Maler des 20. ...
Am 31. Oktober 1517 – genau vor 500 Jahren – schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg. Dieses besondere Jubiläum, das bereits das ganze Jahr immer wieder ...
Strandfeeling in Stotel: Das zaubert das Duo Urban Beach am Freitag, 27. Oktober, in die St. Maragethen-Kirche. Ab 20 Uhr werden Martin Röttger und Farhad Heet mit Cajon, Gitarre, Gesang und ...
Dr. Swing und die Medizinmänner praktizieren am Sonnabend, 21. Oktober, ab 16 Uhr im Gemeindesaal der Beverstedter Kirche. Der dänische Soloklarinettist Mikael Börresen, der Jazzpianist ...
„Unsere Gäste haben alle einen geliebten Menschen verloren“, sagt Sabine Heinsohn. Das verbindet die Gäste und das Team vom Trauercafé, die sich stets am zweiten Sonntag im Monat in der ...
Ein musikalischer Abend rund um Martin Luther erwartet die Zuhörer am Sonntag, 8. Oktober, in der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa. Die Kantorei St. Matthäi aus Gronau an der Leine singt ab 18 Uhr ...
Zu einem besonderen Orgelkonzert lädt die Kirchengemeinde Sandstedt ein. Am Sonnabend, 23. Sepember, 19 Uhr spielt Ole Magers in der St. Johanniskirche Stücke von Georg Böhm, einem Zeitgenossen ...
Bei Martin Luther vor 500 Jahren waren es 95 - an der Thesen-Tür der Kirchengemeinde Debstedt hingen am Ende sogar 100 Zettel. "Was uns sehr gefreut hat: Die positiven Reaktionen überwogen", sagt ...
Eine Gruppe für Eltern, die ihr Kind verloren haben. Da muss ja eine ganz deprimierende Stimmung herrschen. „Gemeinsam weinen – das ist ganz wichtig. Aber auch wenn man es vielleicht nicht denkt: ...
„Fremdland“ – unter diesem Titel widmen sich in der Beverstedter Kirche drei Künstlerinnen dem Thema „Flucht und Neuanfang“. Die Ausstellung ist vom 3. September bis 1. Oktober zu sehen.
Immer wieder sonntags sendet Radio Bremen aus Bremerhaven. Und dann sind oft auch Themen aus der Seestadt und dem Cuxland dabei. Am 20. August berichtete Katharina Spethmann über die Luther-Tür ...
Unter Leitung von Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy (Stade) reiste eine neunköpfige Delegation der Leitenden Geistlichen zwischen Elbe und Weser nach Genf. Darunter war auch der ...
"Mehr moderne Musik", "lebendige Familiengottesdienste", "Aktionen unter freiem Himmel" - ein bißchen weiß Pastorin Christa Maschke bereits jetzt, was ihre Kirchengemeinde will. "Beim ...
Das deutsch-italienische Duo "Acoustic Colours" verspricht seinen Zuhörern ein musikalisches Feuerwerk mit Querflöten, Gitarre und Gesang. Am Freitag, 11. August, um 19.30 Uhr gastiert es in der ...
Der Kirchenkreis Wesermünde hat sich offiziell von seiner Superintendentin Heike Burkert verabschiedet. In der voll besetzten St. Jakobi-Kirche in Bederkesa wurde die 54-Jährige von ...
Als der erste Ton des KuK-Salonorchesters erklingt und die 90 Zuhörer mit Torte und Kaffee versorgt sind, können sie endlich einmal ein bisschen durchatmen: Die rund 20 Damen des ...
Auch in diesem Jahr öffnen viele Kirchen im ev.-luth. Kirchenkreis Wesermünde am Sonntag, den 2. Juli 2017 ihre Türen für Radfahrerinnen und Radfahrer, für Besucher und Besucherinnen. Wir freuen ...
Unter diesem Motto ist der Chor der Jugendmusikschule Bremerhaven „...like Showbusiness!“ in der Stoteler St. Margarethenkirche am Sonnabend, 17. Juni, zu Gast. Der Chor besteht aus zwölf jungen ...
Die ev.-luth. Kirchengemeinde Beverstedt hat Katharina Luther zu Gast: Im Jahr des Reformationsjubiläums kommt auch einmal die Frau des Reformators zu Wort. In der Ansgarikirche in Lunestedt ...
Das Thema Ehrenamt hat die "Parlamentarier" des Kirchenkreises Wesermünde bei ihrer jüngsten Versammlung in Spaden beschäftigt: Der Kirchenkreistag, an dem rund 45 Männer und Frauen aus dem ...
„Eine feste Burg ist unser Gott“ - kaum ein zweites Lied ist so mit Martin Luther und der Reformation verbunden wie dieser Choral. Im Jahr des Reformationsjubiläums lädt der Kirchenkreis ...
Ein Konzert des Ensembles Allewind in seiner Besetzung als klassisches Blechbläserquintett mit Werken unter anderen von Bach, Boyce und Crespo und im Zusammenklang mit der Stoteler ...
Die Ev.-Luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Wesermünde haben sich gemeinsam mit vielen Unterstützern eine vielfältiges und interessantes Programm für den Familienkirchentag (ehemals ...
Unter diesem Motto bieten wir seit einigen Jahren immer im Mai eine Exkursion zu einer bedeutenden Diakonischen Einrichtung im Norden an. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt, damit wir mehr von ...
Eine besondere Veranstaltung pressewirksam zu begleiten, kirchliche Themen in die Lokalzeitungen zu bringen, die einzelnen Kirchengemeinden untereinander besser zu vernetzen – das sind einige der ...
Optimales Segelwetter, was ist das eigentlich? Ohne die Kraft des Windes bewegen sich die schweren Schiffe nicht. Weht es aber zu stark, so müssen die traditionellen Boote im Hafen bleiben. Zu ...
Die Evangelische Jugend Wesermünde macht sich am Freitag den 07. April 2017 mit 479 KonfirmandInnen und 108 MitarbeiterInnen auf den Weg nach Lelystad in Holland, um dort am 08. April endlich auf ...
Mikael Børresen schrieb ein musikalisches Werk über Leonardo da Vincis „Das letzte Abendmahl“ für Klarinette und Orgel. Zwölf Stücke spiegeln die Charaktere der Apostel. Ein Agnus Dei und ein ...
Freifahrttickets durch Europa für Spende an Hospiz Deutschlands größter Fernbusanbieter unterstützt die bundesweite Charity-Aktion "Tatkraft boxt" zugunsten des "Hospiz zwischen Elbe und Weser". ...
Bei der diesjährigen Konfirmandenfreizeit „Die Flotte“ wird es begleitend ein Gewinnspiel für Eltern und Interessierte geben. Die Ev. Jugend Wesermünde und der Förderverein freun.de der Ev. Jugend ...
Der ordentliche Haushalt 2017 des Kirchenkreis Wesermünde im Sprengel Stade wurde auf der Sitzung des Kirchenkreistag Wesermünde am 7. März 2017 festgestellt. Die öffenliche Auslage gem. § 49 ...
Vom 03.-05.03.2017 haben die 105 Mitarbeitenden bei der Flotte sich zur Vorbereitung im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden getroffen. Im Kirchenkreis Wesermünde ist die Flotte mittlerweile ein ...
In der Kirche Altluneberg wird am Aschermittwoch, 1. März 2017 um 19:00 Uhr ein Gottesdienst zum Beginn der Passionszeit gefeiert. In alter christlicher Tradition geht es um die Umkehr, zu der ...
Die Telefonseelsorge sucht gute Zuhörer. Im nächsten Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter, der im Sommer beginnt, sind noch Plätze frei. Für die Mitarbeit geeignet sind Frauen und Männer, ...
Es wurde pünktlich zur Weihnachtszeit verschickt, damit man sich mit Vorfreude auf den Sommer ein paar warme Gedanken für den kalten Winter machen kann. Im Programmheft findet Ihr so wie jedes ...
Die Kreiskantorei des Kirchenkreises Wesermünde lädt auch 2017 versierte Sängerinnen und Sänger (besonders im Bass) zu unterschiedlichen Chorprojekten ein. Ab Mittwoch, 01. März beginnen die ...
So wie jedes Jahr findet diese Aktion einige Tage vor Heilig Abend in den Kirchen unseres Kirchenkreises statt. Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN ...
So wie jedes Jahr findet diese Aktion einige Tage vor Heilig Abend in den Kirchen unseres Kirchenkreises statt. Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN ...
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ...
Jedes Jahr sterben allein in Deutschland 20 000 Kinder und junge Erwachsene, weltweit sind es um ein Vielfaches mehr. Und überall bleiben trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ...
Durch den erneuten Umzug der Superintendentur ändern sich deren Adresse und telefonische Kontaktdaten. Die E-Mail-Adresse und die Bürozeiten ändern sich nicht. Ab Donnerstag, 8.12.2016, lauten die ...
Durch den erneuten Umzug der Superintendentur ändern sich deren Adresse und telefonische Kontaktdaten. Die E-Mail-Adresse und die Bürozeiten ändern sich nicht. Ab Donnerstag, 8.12.2016, lauten die ...
Am Freitag, dem 28. Oktober 2016 fand in der Lunestedter Kirche „Gospel Rocks“, das fast schon traditionelle Konzert des Fördervereins der Evangelischen Jungend, statt. Die Kirche war mit rund 200 ...
Am Freitag, dem 28. Oktober 2016 fand in der Lunestedter Kirche „Gospel Rocks“, das fast schon traditionelle Konzert des Fördervereins der Evangelischen Jungend, statt. Die Kirche war mit rund 200 ...
Martin Luther in Ringstedt Am Sonntag, den 30. Oktober 2016, wird in Ringstedt ein kleines Luther-Theater aufgeführt. Am Vorabend des Reformationstages feiert das Kirchspiel einen ...
Martin Luther in Ringstedt Am Sonntag, den 30. Oktober 2016, wird in Ringstedt ein kleines Luther-Theater aufgeführt. Am Vorabend des Reformationstages feiert das Kirchspiel einen ...
Lunestedt steht Kopf! Am 28. Oktober findet ab 19:00 Uhr in der ortsansässigen Kirche eine Musikveranstaltung statt, die sich voll und ganz um Gospel, Pop, Soul & Rock dreht. Neben der Band ...
Lunestedt steht Kopf! Am 28. Oktober findet ab 19:00 Uhr in der ortsansässigen Kirche eine Musikveranstaltung statt, die sich voll und ganz um Gospel, Pop, Soul & Rock dreht. Neben der Band ...
Die St.-Ansgari Kirchengemeinde feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen wird am Sonnabend, den 15. Oktober in die Lunestedter Kirche zu einem Kabarettabend mit der ...
Herzliche Einladung zur Kinderbibelwoche für Kinder im Alter von 5–11 Jahren, vom 12.–14. Oktober jeweils von 9:30 bis 12:00 Uhr, Beginn und Ende in der Debstedter Kirche. ...
Herzliche Einladung zur Kinderbibelwoche für Kinder im Alter von 5–11 Jahren, vom 12.–14. Oktober jeweils von 9:30 bis 12:00 Uhr, Beginn und Ende in der Debstedter Kirche. ...
Da haben wir mal wieder unverschämtes Glück gehabt: Das weit über die Grenzen unseres Landes hinaus bekannte und beliebte Polizeiorchester Niedersachsen hat uns (auf Vermittlung einer Langener ...
Die Veranstaltung ist offen für verwaiste Eltern, die Stärkung auf ihrem Trauerweg erfahren möchten. Sie sind eingeladen, sich in einem geschützten Raum willkommen zu fühlen, sich einander ...
Wovon leben wir? Wie leben wir? Was brauchen wir? Um solche Fragen kreist die Aktionswoche der drei Kirchengemeinden Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt vom 29. August bis 4. September. Es ...
Seit zwölf Jahren besteht die "Stiftung für behinderte Kinder". In diesem Jahr tritt die Stiftung unter dem neuen Namen "esra" in die Öffentlichkeit, um sich verstärkt bekannt zu machen. Am 14. ...
Hiermit wird herzlich zu einem Gottesdienst zum Frauensonntag am 14. August 2016 um 14:00 Uhr in die Dietrich-Bonhoeffer-Kirche zu Spaden (Am Westerfeld 18) eingeladen. Der Gottesdienst wird von ...
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr € 4.646.412 Spenden in der Region erhalten. Das ist auf dem Niveau des Vorjahres. In dieser Summe sind alle Kollekten und Spenden aus der Landeskirche ...
Noch gibt es freie Plätze im nächsten Ausbildungskurs für Interessierte, die sich zu ehrenamtlichen Telefonseelsorgern ausbilden lassen möchten. Geeignet für diese Arbeit sind Menschen, die offen, ...
Unter diesem Motto stand die Sommerfreizeit in die spanischen Pyrenäen vom 13.07.–24.07.2016, welche erstmals stattfand. Eingeschlossen in die riesigen Pyrenäen Spaniens lag ein kleines, nicht ...
Am Sonntag, den 10. Juli findet um 10:00 Uhr ein Gottesdienst zum Thema "Bibel und Kunst" nicht in der Kirche, sondern im Evangelischen Bildungszentrum in Bad Bederkesa, Alter Postweg 2, statt. ...
"Willkommen bei uns" Unter diesem Motto öffnen auch in diesem Jahr viele Kirchen im ev.-luth. Kirchenkreis Wesermünde am Sonntag, den 3. Juli 2016 ihre Türen für Radfahrerinnen und Radfahrer, für ...
Auf dem Weg zum 500-jährigen Reformationsjubiläum 2017 ist zur Zeit eine Wanderausstellung mit einer Werkauswahl von 91 Malern, Grafikern, Bildhauern, Fotografen und Objektkünstlern im Ev. ...
Sie nennen sich bunt, belebend und glaubensstark, vielfältig und inspirierend. Am vergangenen Wochenende feierten rund 2000 Jugendliche der Evangelischen Jugend in der Landeskirche Hannovers auf ...
Die Farbe deines Sommers – Lavendel, Ocker, Azur, Sonnenuntergangsrot,… entdecke die mediterran, sommerlichen Farben. Dies wird DEIN Sommer! 14 sonnige Tage mit einer sonnigen Gruppe. colour your ...
Kirche von morgen zu entdecken, das ist das Ziel eines ökumenischen Werkstatt-Tages am 21. Mai in Waffensen bei Rotenburg/Wümme. Auf dem Gelände des Holzbauunternehmens Cordes heißt es „Wegen ...
Das Festwochenende startet am Freitagabend um 19:00 Uhr mit einem offenen Orgelkonzert mit Kirchenkreiskantor Timo Corleis unter dem Titel „Laut und leise - Alt und neu“. Ein Konzert mit ...
Unter dem Motto: „über den Tellerrand geschaut“ laden wir in jedem Jahr ein, eine diakonische Einrichtung kennenzulernen mit ihrer Geschichte, ihren Schwerpunkten und ihren Antworten auf heutige ...
Während eines Treffens der Koordinatoren im Elbe-Weser Raum entstand die Idee, alle Ehrenamtlichen aus den Hospizdiensten zu einem gemeinsamen Tag einzuladen. Termin: Sonnabend, den 23. April 2016 ...
Der ambulante Hospizdienst im Diakonischen Werk des Kirchenkreises Wesermünde bietet zwei Fortbildungstage unter dem Thema Märchen als Wegbegleiter an. Die Leitung hat die Diakonin und ...
Am 17. März sticht die Flotte wieder in See. Eine Woche werden etwa 530 Konfirmanden mit über hundert, zum größten Teil ehrenamtlichen, Mitarbeitern auf insgesamt 24 Segelschiffen auf dem ...
In knapp vier Wochen (17.-24.03.16) geht es mit rund 550 Konfirmanden und gut 100 Mitarbeitern los zu DER Konfirmandenfreizeit – zur Flotte. Dann heißt es wieder „Leinen los, ab ins Abenteuer!“. ...
Die Fastenaktion der evangelischen Kirche Wenn etwas von Herzen kommt, dann geht es meistens ums Ganze: aus vollem Herzen singen, von ganzem Herzen lieben, mit ganzem Herzen bei der Sache sein ... ...
Die Kirchengemeinde Altluneberg lädt ein zu einem Abendgottesdienst am Aschermittwoch, dem 10. Februar um 19:00 Uhr in der Kirche in Altluneberg. Der Aschermittwoch markiert den Beginn der ...
Die Begleitung durch einen Hospizdienst ermöglicht sterbenden und schwerkranken Menschen ein Leben bis zuletzt in Würde und Geborgenheit. Wir bereiten Menschen auf diese anspruchsvolle und ...
Vom 06.10. bis 09.10.2016 findet eine interessante Bildungsreise statt. Als Reiseteilnehmer ist jeder herzlich willkommen. Der Preis p. P. im DZ: 425,- €. Die Reise beginnt mit Abfahrt vom C&C ...
In der ungewöhnlichen Besetzung Orgel und Schlagzeug findet am Sonntag, 9. September, 18 Uhr ein Konzert in der St. Petri-Kirche in Langen statt. Es spielen der Kantor der Großen Kirche in ...