Pauken und Trompeten und Applaus
Ein Klassiker mit Pauken und Trompeten: Am Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach haben sich rund 200 Zuhörer*innen in der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa erfreut. Unter der Leitung von ...
Andacht zur Jahreslosung 2025
Im Sommer 2025 werden meine Frau und ich umziehen in ein anderes Haus. Ein kleineres. Was also soll mitgenommen werden? Welcher der beiden Esstische? Ist noch Platz für die Kommode aus dem ...
Weihnachten 2024 in Wesermünde
Wir laden Sie herzlich ein, an den Weihnachtsfeiertagen bei und mit uns Gottesdienst zu feiern! Von Krippenspiel, über Singe-Gottesdienst bis zur Christnacht: Es warten viele Angebote auf Sie und ...
Zur Ruhe kommen in Wesermünder Kirchen
„Ich zünde eine Kerze an für…“: Eine Stunde lang Zeit für Gebete, Gedanken und Ruhe, um an das zu denken, was einen bewegt - und diejenigen mit einzuschließen, die gute Wünsche gerade bitter nötig ...
Ein "Klassiker" erklingt in Bederkesa
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian erklingt am Sonnabend, 7. Dezember, in der St. Jakobi-Kirche in Bad Bederkesa. Ab 19 Uhr sind die beliebten Teile I bis III zu hören. Unter der ...
Sprengel Stade vergibt Kirchenmusik-Stipendium
Der Sprengel Stade baut seine musikalische Nachwuchsförderung aus. Mit dem neuen „Kirchenmusik-Stipendium“ werden ab sofort neben Orgelschülerinnen und -schülern erstmals auch Talente ...
Lieder und Geschichten zum Aufatmen
Unverhoffte Lichtblicke in der trüben Jahreszeit - das versprechen Ihnen Sam Samba und Martin Buchholz mit ihrem neuen Programm "Hallo Leben!". „Feier den Tag mit mir!“ singen die beiden ...
Silbernes Facettenkreuz für Hans Schöttke
Es ist eine besondere Auszeichnung der ev.-luth. Landeskirche Hannovers: Das silberne Facettenkreuz erhalten Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise um das kirchliche Leben verdient gemacht ...
13. Auflage von GospelRocks findet in Uthlede statt
Der Förderverein der Evangelischen Jugend Wesermünde plant das nächste Konzertevent „GospelRocks“: Am Freitag, 8. November, 19 Uhr treten drei Gruppen in der St.-Nicolai-Kirche in Uthlede auf. Es ...
Visitation in der Region Südost beginnt am Reformationstag
Nicht so kritisch wie eine Visite im Krankenhaus, aber doch mehr als ein vergnüglicher Besuch: Der Superintendent des Kirchenkreises Wesermünde, Albrecht Preisler, kommt zu einer Visitation in die ...
Reformationstag im Kirchenkreis Wesermünde
Am 31. Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg – diese Aktion gilt als die „Geburtsstunde“ der Reformation und damit auch der evangelischen ...
Diakonin wird in Stotel von Regionalbischof eingesegnet
Zurück zu den Wurzeln – so kann man Rieka Fuhrig-Heuwinkels beruflichen Weg zusammenfassen, der am Samstag, 19. Oktober, ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die Diakonin wird in der St. ...
Erfolgreiche Herbstschulung der Evangelischen Jugend
„Das war eine runde Sache“, freute sich Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs am letzten Tag der großen Herbstschulung der Evangelischen Jugend Wesermünde mit rund 90 Menschen. Sechs Tage lang ging ...
Debstedter Pastorin Maschke geht in den Ruhestand
Sie hat eine Telefonzelle mit der Leitung nach ganz oben vors Gemeindehaus gestellt, eine Tür zum Thesen-Anschlagen installiert und den Bürgermeister in einer Wette herausgefordert: Als Debstedter ...
Austausch und Gottesdienst der Lektoren
Im Kirchenkreis Wesermünde engagieren sich 25 Lektor*innen und Prädikant*innen. Sie wirken in die Gemeinden, indem sie Gottesdienste gestalten. Ein besonderer wurde jetzt in Bramstedt ...
Orgelentdeckertage in Wesermünde
Das Kinn nach oben, der Rücken gerade, die Arme wedeln majestätisch: Wenn die Königin der Instrumente erklingt, wird Hanna zur Prinzessin. Die Vorschülerin aus der KiTa „Unterm Regenbogen“ sitzt ...
Corona-Tal bei Zahl der Teilnehmenden durchschritten
„Dies ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Einzelmaßnahme in der Landeskirche Hannovers“, sagt Kreisjugenddiakon Michael Hinrichs und meint: die Herbstschulung der Evangelischen ...
Besondere Klangerlebnisse in St. Jakobi
Als sich der letzte Ton gen Empore verabschiedet hatte, wurde es in der St. Jakobi-Kirche in Bederkesa erst ganz still und dann richtig laut: Mit stehenden Ovationen, Applaus und Jubel bedankten ...
Sabine Singer verlässt Superintendentur nach zwölf Jahren
„Und plötzlich weißt Du: Es ist an der Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.“ Diesen Spruch hat Sabine Singer auf einem lieben Gruß zu ihrem Abschied gefunden – ...
Karin Kunkel wird als Lektorin eingeführt
Für Katrin Kunkel ist der Gottesdienstbesuch am Sonntag eine persönliche Angelegenheit. Nicht selten geht sie am Nachmittag noch einmal spazieren, um über das, was sie in der Predigt gehört hat, ...
Von Mikado bis Stracciatella
Danke sagen. Verabschieden. Willkommen heißen. In der Loxstedter St. Marienkirche haben die Kirchenkreise Wesermünde und Cuxhaven-Hadeln gemeinsam im Rahmen der Woche der Diakonie Gottesdienst ...
19. Fährgottesdienst zwischen Sandstedt und Golzwarden
Sie liegen beide an der Weser, jedoch an gegenüberliegenden Ufern: Zum Glück ist da die Fähre von Kapitän Peter Schultze, die Sandstedt und Golzwarden miteinander verbindet. Einmal im Jahr wird ...
Zweiter Erfolg beim Jugendandachtspreis
Acht Monate unterwegs. Kanada, Costa Rica, die Dominikanische Republik, Südafrika: Nach dem Abitur im vergangenen Jahr hat sich Melina Beyer auf den Weg gemacht. Trotz Husky-Pflege, Paragliding ...
Plädoyer für Frieden, Freiheit und Demokratie
„Als ich eben mit Kirchenvorsteherin Karen Keßler hier hinauf zur Kirche gegangen bin, da war es ein bedrückendes Gefühl, zu wissen, dass wir über ein Schlachtfeld gehen.“ Gleich zu Beginn seiner ...
"Petite messe solennelle" in Bederkesa
1863/1864, 35 Jahre nach Vollendung seiner letzten Oper, schuf Rossini sein großes Alterswerk: die „Petite Messe solennelle“ – mit Ausnahme des „Stabat Mater“ hatte Rossini in dieser ganzen Zeit ...
Diakonie-Gottesdienst in Loxstedter Kirche
Im Rahmen der Woche der Diakonie in Niedersachsen wird auch im Cuxland ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Er steht unter dem Motto „Raum geben dem Dank #ausliebe“. Der Dank gilt vor allem den ...
500 Jahre Schlacht um Wurster Freiheit
Der Schlacht um die Wurster Freiheit vor 500 Jahren wird in Mulsum vom 9. bis 11. August gedacht. Teil des umfangreichen Programms der Historischen Festtage ist ein Gedenkgottesdienst am Freitag, ...
Ephra:Ot gastiert in Bederkesa und Loxstedt
Das Stuttgarter Duo La Ephra:Ot kommt ins Cuxland. Sabrina von Lüdinghausen (Harfe) und Professor Michael Böttcher (Viola) gastieren in fünf Kirchen - dazu gehören die Kirchen in Bederkesa und ...
Wesermünder unterstützen Brot für die Welt
Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten als im Vorjahr erhalten. Im Kirchenkreis Wesermünde waren es 50.950,03 Euro und damit rund 1000 Euro mehr als in ...
Erlebnisse und Bilder von unserer Kirche auf dem Rad
Es war der erste Sonntag im Juli. An diesem Sonntag findet in unserem Kirchenkreis Wesermünde in jedem Jahr die Aktion „Kirche auf dem Rad“ statt. Alle Kirchen im geographischen Bereich des ...
Neue Jacken für die Notfallseelsorge
Notfallseelsorge. EIn Bereich der nicht unbedingt immer mit der Arbeit in einer Gemeinde oder darüber hinaus verbunden wird. Bis man selbst in einer Situation ist, wo man solche Hilfe braucht. Da ...
Deutscher Evangelischer Posaunentag
Vom 3. bis 5. Mai findet der 3. Deutsche Evangelische Posaunentag in Hamburg statt. Dieses große Treffen der Posaunenchöre lädt alle 8 Jahre Mitspielerinnen und Mitspieler aus ganz Deutschland und ...
Kirche auf dem Rad
An alle Fahrradfreunde, Fahrradfreundinnen, Gemeindemitglieder, Urlauberinnen und Urlauber. Die Kirchen im ev.-luth. Kirchenreis Wesermünde, die Kirche Dedesdorf, die ev.-ref. Kirche Holßel sowie ...
Neue Geschäftsführung Diakonie Cuxland
Seit dem 01. April dieses Jahres hat die Diakonie Cuxland mit mir eine neue Geschäftsführerin. Ich freue mich, dass mir die Leitung dieses Verbandes übertragen wurde und ich gemeinsam mit einem ...
Flotte-2024 - Fotokollektion
Das wars! Unser Flotte ist wieder sicher im Heimathafen angekommen und alle Teilnehmden sowie alle Mitarbeitenden sind gesund und sicher wieder an Land. Der ein oder andere spürte auch nach dem ...
Konzert Allewind
Ein besonderes Konzert an einem besonderen Tag gibt es am Karfreitag um 17.00 Uhr in der Stoteler Kirche. Unter dem Titel "Durch die Nacht" geht es in Musik und Texten darum, wer der Mensch Jesus ...
Flotte 2024 - Von unterwegs
Eins, zwei, drei! Eins, zwei, drei! Das große Segel wird aufgezogen. Am Anfang geht es ganz einfach. Wenn dann schon der Wind auf das Segel drückt, braucht es den ganzen Körpereinsatz von vier ...
Orgelkonzert St. Marien Loxstedt
Am Ostermontag, 1. April, lädt die Kirchengemeinde Loxstedt um 18 Uhr zu einem Orgelkonzert mit Elizaveta Suslova in die St. Marien-Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Elizaveta Suslova (Foto) ...
KV-Wahl 2024
Bis zum 10. März 2024 konnten alle Gemeindeglieder des Kirchenkreises Wesermünde die neuen Kirchenvorstände ihrer Kirchengemeinden wählen. Erstmals war sowohl eine Online-Wahl, als auch eine ...