Ziel war und ist, die Kinder an gesunde Ernährung heranzuführen und mindestens 1 – 2 mal wöchentlich mit Obst und rohem Gemüse zu versorgen, insbesondere die Kinder, die vom Elternhaus solch eine Versorgung nicht kennen, weil z. B. das Geld dafür fehlt.
Das saisonal, regional und z. T. biologisch angebaute Obst wird in den Grundschulen von Eltern frisch „geschnippelt“, so dass der Gefahr des Wegwerfens ganzer Früchte vorgebeugt wird. Auch kann das Angebot so vielfältiger sein.
Dass der Obstkorb immer wieder neu gefüllt werden kann, liegt an vielen Spendern und Sponsoren, die immer wieder neu gefunden werden müssen. Und am Bürger- und Heimatverein Spaden, der die Idee zu dieser Aktion hatte und den Obstkorb mit "Engagement füllt".
Spendenkonto
IBAN: DE33 2925 0000 0100 0728 01
BIC: BRLADE21BRS
(Weser-Elbe-Sparkasse)
Stichwort: „Aktion Obstkorb“
Bitte geben Sie bei Ihrer Spende auch unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse an, damit Ihnen eine Spendenquittung ausgestellt werden kann.